Der Bundesrat will mit neuen Technologien gezüchtete Pflanzen künftig zulassen und verbreiteten Bedenken zur Gentechnologie dennoch Rechnung tragen. Dabei unterscheidet er zwischen neuen Züchtungstechnologien und herkömmlicher Gentechnologie.
Damit folgt die Schweiz ganz autonom der europäischen Gesetzgebung. Das Zulassungsverfahren soll sich nach Meinung des Schweizer Bundesrates grundsätzlich an einem Vorschlag der EU-Kommission orientieren. Im Vergleich mit der EU plant die Schweiz aber stärkere Kontrollmechanismen.
So lief die Debatte im EU-Parlament (als Einstimmung auf die Debatte im Schweizer Parlament…)