Es ist falsch, der EU vorzuwerfen, sie verhindere den freien Handel mit Corona-Impfstoffen.
WeiterlesenAutor: Charles Liebherr
Anschläge von Brüssel: Traumatisierte Opfer kämpfen seit fünf Jahren für staatliche Anerkennung (Audio)
In Bruxelles gedenken heute Tausende Menschen der Opfer der Terror-Anschläge vor exakt fünf Jahren. 32 Menschen starben damals, hunderte Menschen wurden verletzt. Anders als etwa in Frankreich kennt Belgien keine staatliche Anerkennung von Terror-Opfern. Das ist insbesondere für Menschen eine grosse Belastung, die bei den Attentaten zwar physisch unversehrt blieben, aber noch heute unter schweren psychischen Verletzungen leiden.
WeiterlesenAnschläge von Brüssel: Traumatisierte Opfer kämpfen immer noch um Anerkennung
In Bruxelles gedenken Tausende Menschen der Opfer der Terror-Anschläge vor fünf Jahren. Belgien keine staatliche Anerkennung von Terror-Opfern. Das ist besonders für traumatisierte Menschen eine grosse Belastung.
WeiterlesenEU-Corona Impf-Zertifikat: Zu hohe Erwartungen an den «Freipass für Ballermann»
Aktionismus rettet den Sommertourismus nicht. Der Schutz von Grundrechten ist wichtiger als der Ruf nach Reiseprivilegien für eine Minderheit von Geimpften.
WeiterlesenZulassung No. 4: Janssen darf Corona-Impfstoff in der EU verkaufen
Nach Pfizer/BioTech, Moderna und AstraZeneca folgt nun Johnson&Johnson/Janssen.
WeiterlesenAktenzeichen C-156/21 (Ungarn) und C-157/21 (Polen); zwei EU-Länder klagen gegen Rechtsstaatlichkeit
Ungarn und Polen hatten bereits angekündigt, Klage zu erheben.
Weiterlesen