Die 5 Pakete vom 23. Februar bis 7. April der EU-Sanktionen gegen Russland in der Übersicht des Europäischen Parlamentes.
WeiterlesenAutor: Charles Liebherr
Charles Liebherr ist seit September 2019 EU-Korrespondent von Radio SRF. Zum Glück beschränkt sich Europa nicht auf das Quartier der Europäischen Institutionen in Bruxelles.
Macron vs. Le Pen in der Stichwahl: Das bedeuten die Präsidentschaftswahlen in Frankreich für Europa
Président Macron machte kaum Wahlkampf. Wie immer spielt die europäische Politik keine Rolle. Das ist ein Problem für die EU, weil das nicht die Realität abbildet.
Nationale Politik ist immer auch europäische Politik und umgekehrt.
Volt-Gründer Damian Boeselager; «Wir brauchen mehr parlamentarische Demokratie in Europa!»
EU-Kommissionspräsidentin nimmt erstmals an einer Fragestunde im Parlament teil. Junge Abgeordnete bringen frischen Wind ins Plenum.
WeiterlesenEU will weiter Sanktionen gegen Russland beschliessen, auch ein Importstopp für Kohle
Erstmals wird ein Teil-Embargo für Energie-Importe aus Russland beschlossen.
WeiterlesenDie Alternative zu einem Gas-Boykott aus Russland wären hohe Energie-Steuern
Gemäss Berechnungen der Wirtschafts-Weisen in Frankreich wäre ein Boykott und Steuern verkraftbar für die EU.
WeiterlesenGrüne Regulierungswut? Die EU will Recycling zur Pflicht machen
Alles wird besser und grüner in der europäischen Kreislauf-Wirtschaft, solange die Konsumenten mitziehen.
Weiterlesen