Weit verbreitet ist das Image von Pieter Omtzigt als Gegenspieler von Premierminister Mark Rutte. Omtzigt will mehr Macht für das Parlament und keinesfalls Premierminister werden.
WeiterlesenKategorie: EU | Niederlande
Wahlen Niederlande: Die Wähler der Bauern-Bürger-Bewegung laufen zur Konkurrenz über
Bisher hatte die BBB nur einen Sitz im nationalen Parlament. Gemäss Umfragen darf sie mit Sitzgewinnen rechnen, ist aber weit davon entfernt, einen politischen Sturm wie im Frühling auszulösen.
WeiterlesenNiederlande: Verseuchte Böden, ausgelaugte Politik
Wegen der mit Stickstoff verseuchten Böden, wollte die niederländische Regierung Tausende Bauernhöfe schließen. Der Plan zwang Regierungschef Mark Rutte zum Rücktritt. Nun steht das Land vor einer politischen Neuausrichtung.
WeiterlesenUSA machen Druck auf Niederlande: Chipmaschinen-Hersteller ASML darf nicht nach China liefern
Die Niederlande wollen den Export von Maschinen zur Produktion von Mikrochips nach China einschränken. Grund sei die «(inter)nationale Sicherheit». Und Druck aus den USA…
WeiterlesenEuropas Binnenschifffahrt: Mit Volldampf zurück ins Mittelalter
Das Kanalnetz für die Binnenschifffahrt in den Benelux-Ländern, Nord-Frankreich und Nord-Deutschland ist weit verzweigt. Lange wurde es vernachlässigt. Doch die historischen Wasserstrassen werden wieder ausgebaut und modernisiert.
WeiterlesenEs werden wieder Wasserstrassen ausgebaggert für autonom fahrende Schiffe
Autonome Schiffe können pro Tag weiter fahren ohne Personal an Board. Das hilft gegen den Fachkräftemangel.
Weiterlesen