Kategorie: EU | Politik

Politisches analysiert

Verärgerung und Ratlosigkeit in der EU über den Schweizer Bundesrat

Die Schweizer Regierung wolle das ausgehandelte Rahmenabkommen mit der EU nie in Kraft setzen. So steht es in einem vertraulichen Bericht der EU-Kommission an die 27 Mitgliedsstaaten. Der Bundesrat wird darin heftig kritisiert. Bis heute wisse die EU nicht, welche Präzisierungen die Schweiz von der EU wünsche – trotz konkreter, schriftlicher Vorschläge seitens der EU an die Schweiz.

Weiterlesen

EU-Corona Impf-Zertifikat: Zu hohe Erwartungen an den «Freipass für Ballermann»

Aktionismus rettet den Sommertourismus nicht. Der Schutz von Grundrechten ist wichtiger als der Ruf nach Reiseprivilegien für eine Minderheit von Geimpften.

Weiterlesen

Aktenzeichen C-156/21 (Ungarn) und C-157/21 (Polen); zwei EU-Länder klagen gegen Rechtsstaatlichkeit

Ungarn und Polen hatten bereits angekündigt, Klage zu erheben.

Weiterlesen

Rolle von Frontex bei Rückweisung an EU-Grenze bleibt unklar

Ein Bericht des Verwaltungsrates von Frontex schafft keine Klarheit

Weiterlesen

Später Bruch der Europäischen Volkspartei mit Ungarns EU-Abgeordneten

Orbans-Fidesz-Mitglieder treten im europäischen Parlament aus der EVP-Fraktion aus, bevor sie ausgeschlossen werden. Eine verpasste Chance.

Weiterlesen

Kritik an der europäischen Impfstrategie ist ein Gütesiegel für die EU

Die EU sollte daran gemessen werden, wie schnell es gelingt, diese Pandemie zurückzudrängen. Widerspruch hilft, das Ziel zu erreichen.

Weiterlesen