Die EU dreht sich in der Asylpolitik weiter im Kreis. Sogar beim Formulieren von unverbindlichen Worthülsen.
WeiterlesenKategorie: EU | Politik
Politisches analysiert
Freihandel mit Südamerika soll in der EU doch noch Realität werden
Die EU erhofft sich von mehr Freihandel mit Südamerika weniger wirtschaftliche Abhängigkeit von China.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz: EU-Parlament fordert Gesetz mit Zähnen
Alle Produkte oder Dienstleistungen, die Künstliche Intelligenz nutzen, werden in vier Risiko-Kategorien eingeteilt.
WeiterlesenUmweltpolitik: Die Rechte im EU Parlament rudert beim Green Deal zurück
Die Rats-Rechte fordere nicht weniger Klimaschutz, sondern einfach klarere Prioritäten in der Klimapolitik. Alles auf einmal ginge eben nicht, sagt CDU Europapolitiker Peter Liese.
WeiterlesenEU-Parlament will ein strenges Lieferketten-Gesetz
Die Abstimmung war knapp, weil vor allen die grosse Fraktion der Deutschen Christdemokraten völlig überraschend kurz vor der Schluss-Abstimmung das Gesetz zurückweisen wollten. Die EU schaffe mit dem Lieferketten-Gesetz ein Bürokratie-Monster.
WeiterlesenBegegnung im EU-Parlament: Der Arzt von Lampedusa, Pietro Bartolo
Auf Stuhl 456 im Europäischen Parlament sitzt der Arzt von Lampedusa, der Tausende Menschen in seinem Hafen in Empfang nahm, medizinisch betreute.
Weiterlesen