Künstliche Intelligenz durchdringt in vielen Bereichen unseren Alltag; meist ohne, dass wir uns dessen bewusst sind: Beim Einkaufen werten KI-Programme Bewegungsmuster von Kundinnen aus. Bei […]
WeiterlesenKategorie: EU | Politik
Politisches analysiert
Europawahlen: Die Grüne Deparnay-Grunenberg bangt um die Wiederwahl trotz positiver Bilanz
Die europäischen Grünen gehörten vor fünf Jahren zu den Gewinnerinnen der Europawahlen. Junge Klima-Aktivistinnen sorgten damals für viel neue Köpfe im EU-Parlament, wie zum Beispiel […]
WeiterlesenEuropawahlen: EU- Klimapolitik trägt den Stempel des EU-Parlamentes nicht erst seit gestern
Wahlen sind für Parteien auch immer ein Moment, Bilanz zu ziehen, so auch für die Europawahlen vom 9. Juni. Wenn es nach den pro-europäischen Parteien […]
WeiterlesenEin Wahlkampf mit falschen Karten für eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen strebt eine zweite Amtszeit an, trotz Kritik an Vetternwirtschaft und mangelnder Trennung zwischen Wahlkampf und Amtspflichten. Ihre Wiederwahl scheint durch die Unterstützung von EU-Staatschefs gesichert, trotz Parlamentsuntersuchungen zu Unregelmäßigkeiten.
WeiterlesenAlles bereit für die Wiederaufnahme von Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU
Die EU-Mitgliedstaaten stimmen der Aufnahme bilateraler Verhandlungen mit der Schweiz zur Klärung bestehender Abkommen und des Binnenmarktzugangs zu; erste Gespräche beginnen im März 2024.
WeiterlesenDas EU-Parlament stimmt für eine Lockerung der Gentech-Regeln für Saatgut
Das EU-Parlament stimmt lockereren Regeln für Gen-Lebensmittel zu, um schneller widerstandsfähige und klimaangepasste Pflanzen zu züchten, trotz Widerstand.
Weiterlesen