Schlagwort: Menschenrechte

Korruption: 1:0 für WM-Organisator Katar im EU-Parlament

Plötzlich erscheint eine Wortmeldung von Eva Kaili im Parlament unmittelbar nach Anpfiff der Fussball-Weltmeisterschaft in ganz anderem Licht.
Das Beispiel Katar zeige, wie Sport-Diplomatie in der Politik eines Landes viel Gutes erreichen helfe, schwärmte Eva Kaili.

Weiterlesen

Regenbogenfarben laden sich an den EU-Gipfel ein und der Ton ist gehässig

Klare Fronten gemäss dem luxemburgischen Premier. Nur Polen und Slovenien unterstützen Ungarn.

Weiterlesen

Einfache Frage, komplizierte Antwort: Was ist Frontex?

Ein kleines Erklärstück, das ein paar Fragen zu beantworten sucht…

Weiterlesen

Markus Pausch im Gespräch: “Die Konferenz zur Zukunft Europas ist kein Mittel gegen die Polarisierung.”

Gegner erkennen in der Reform-Konferenz eine Alibi-Übung, Befürworterinnen sehen darin lebendige Demokratie. Weil die Erwartungen so weit auseinander liegen, ist schon viel erreicht, wenn am Schluss nicht nur Frust übrigbleibt.

Weiterlesen

Die EU lanciert ihr eigenes Soziales Netzwerk, um sich zu reformieren

Jeder Mensch in Europa soll sich sicher sein können, dass er nicht Waren kauft, die unter unmenschlichen Bedingungen produziert werden, dass künstliche Intelligenz nicht über Leben und Tod entscheidet…

Weiterlesen

Rolle von Frontex bei Rückweisung an EU-Grenze bleibt unklar

Ein Bericht des Verwaltungsrates von Frontex schafft keine Klarheit

Weiterlesen