370 Millionen Menschen sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und 720 Abgeordnete ins EU-Parlament zu wählen. Die Europawahlen in 27 EU-Staaten haben auch Auswirkungen auf die […]
WeiterlesenSchlagwort: Parlament
«Ich werde für Europa wählen. Es braucht mehr Offenheit!»
Was «Europa» ist, lässt sich entlang der EuroVelo-Route 19 von Verdun nach Maastricht gut erfahren. Für einige Menschen ist die EU immer noch ein Friedensprojekt. Andere bleiben aus Überzeugen euroskeptisch. Begegnungen vor den Europawahlen entlang der Maas.
WeiterlesenNiederlande: Die Rechtspopulisten von Geert Wilders endlich in der Regierungsverantwortung
Die rechtspopulistische und antimuslimische Partei für Freiheit von Geert Wilders wird die neue niederländische Regierung anführen. So viel ist klar.
WeiterlesenEuropawahlen: “Die Regulierung der Künstlichen Intelligenz in der EU kommt zur richtigen Zeit”
Künstliche Intelligenz durchdringt in vielen Bereichen unseren Alltag; meist ohne, dass wir uns dessen bewusst sind: Beim Einkaufen werten KI-Programme Bewegungsmuster von Kundinnen aus. Bei […]
WeiterlesenEuropawahlen: Die Grüne Deparnay-Grunenberg bangt um die Wiederwahl trotz positiver Bilanz
Die europäischen Grünen gehörten vor fünf Jahren zu den Gewinnerinnen der Europawahlen. Junge Klima-Aktivistinnen sorgten damals für viel neue Köpfe im EU-Parlament, wie zum Beispiel […]
WeiterlesenEin Wahlkampf mit falschen Karten für eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen strebt eine zweite Amtszeit an, trotz Kritik an Vetternwirtschaft und mangelnder Trennung zwischen Wahlkampf und Amtspflichten. Ihre Wiederwahl scheint durch die Unterstützung von EU-Staatschefs gesichert, trotz Parlamentsuntersuchungen zu Unregelmäßigkeiten.
Weiterlesen