Alle Produkte oder Dienstleistungen, die Künstliche Intelligenz nutzen, werden in vier Risiko-Kategorien eingeteilt.
WeiterlesenSchlagwort: Technologie
1.2 Milliarden Euro Busse gegen den Facebook Konzern Meta – noch fast ohne Folgen
Die EU-Datenschutz-Verordnung garantiert eigentlich einen hohen Schutz , auch wenn das in der Realität nicht wirklich immer durchsetzbar ist.
WeiterlesenUSA machen Druck auf Niederlande: Chipmaschinen-Hersteller ASML darf nicht nach China liefern
Die Niederlande wollen den Export von Maschinen zur Produktion von Mikrochips nach China einschränken. Grund sei die «(inter)nationale Sicherheit». Und Druck aus den USA…
WeiterlesenUSB-C ist die neue europäische Norm für Seeschlangen
Dank europäischem Harmonisierungswillen kein Kabelsalat mehr.
WeiterlesenEU sucht nach Corona-Pandemie mehr industrielle Autonomie von China
Die EU möchte mit gezielter Förderung der Chip-Industrie mehr industrielle Unabhängigkeit gewinnen. Streitpunkt ist die Frage, wieviel staatliche Lenkung es letztlich braucht.
WeiterlesenEU-Kommission legt erstes Gesetz zur Künstlichen Intelligenz vor
Die Europäische Union will der technologischen Entwicklung Künstlicher Intelligenz einen Rahmen setzen und damit einen weltweiten Standard setzen. Je höher die Gefahren von Missbrauch sind, desto strenger sollen die Auflagen an Entwickler und deren Programm sein.
Weiterlesen