In Molenbeek wuchsen einige der Terroristen der Anschläge in Paris und Brüssel auf. Jahre nach den mörderischen Anschlägen kämpft die Bevölkerung der Vorortsgemeinde immer noch gegen Vorurteile.
WeiterlesenKategorie: EU | so tönt’s
Begegnung im EU-Parlament: Der Arzt von Lampedusa, Pietro Bartolo
Auf Stuhl 456 im Europäischen Parlament sitzt der Arzt von Lampedusa, der Tausende Menschen in seinem Hafen in Empfang nahm, medizinisch betreute.
WeiterlesenOb es die Europäische Politische Gemeinschaft wirklich braucht ist ungewiss
Die EU-Staaten wollen #Europa politisch stärker verbinden, also auch jene Länder, die nicht EU-Mitglieder sind, in einen regelmässigen politischen Dialog einbinden.
WeiterlesenEuropas Binnenschifffahrt: Mit Volldampf zurück ins Mittelalter
Das Kanalnetz für die Binnenschifffahrt in den Benelux-Ländern, Nord-Frankreich und Nord-Deutschland ist weit verzweigt. Lange wurde es vernachlässigt. Doch die historischen Wasserstrassen werden wieder ausgebaut und modernisiert.
WeiterlesenKein EU-Konsens bei Einreise-Verbot für russische Touristen
Es ging beim EU-Treffen nur darum, trotz Uneinigkeit in der spezifischen Sache, Geschlossenheit im Generellen zu zeigen.
WeiterlesenEU: Eine Gas-Sparplan als Rettungsplan für Deutschland, aber voller Löcher für alle
Alle EU-Länder sollen freiwillig 15 Prozent Gas einsparen, ausser…
Weiterlesen