Im Zentrum der Erinnerungsfeier an den Holocaust im EU-Parlament stand das Cello des jüdischen Musikers Pàl Hermann. Dieses Instrument steht für die Unbesiegbarkeit der Musik, denn in dieser aussergewöhnlichen Geschichte überlebte ein Musikinstrument den Holocaust.
WeiterlesenKategorie: EU | so tönt’s
Die EU kann sich gegen US-Zölle verteidigen und wird dennoch viel verlieren
Zuerst Zölle auf Stahl und Aluminium-Importe in die USA, dann einen generellen Zollaufschlag von 20 Prozent auf Importe aus der EU, weitere Zölle auf Auto-Importe […]
Weiterlesen«Die EU hat kein Zukunftsprogramm»
Die Europawahl ist durch. Nun werden in den kommenden Wochen einige wichtige Entscheidungen getroffen und Spitzenposten besetzt. Aber eine Reform-Debatte, um die extreme Rechte ruhig […]
WeiterlesenBei den Europawahlen spielt auch die Schweiz mit
370 Millionen Menschen sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben und 720 Abgeordnete ins EU-Parlament zu wählen. Die Europawahlen in 27 EU-Staaten haben auch Auswirkungen auf die […]
WeiterlesenSchweiz-EU: Das lange Spiel mit der Zeit (und Geduld..)
Signifikante Fortschritte sind offenbar nicht zu verzeichnen bei den nun wieder angestossenen Sondierungsgesprächen.
WeiterlesenViel (berechtigtes) Selbstlob der EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen vor dem EU-Parlament
Es war kein rhetorisches Feuerwerk, Ursula von der Leyen pflegt einen nüchternen, sachlichen Stil. Sie ist keine charismatische Rednerin.
Diese Übung hat eher den Charme eines Tabellen-Kalkulations-Programmes.