Schlagwort: Wirtschaftskrise

EU-Kommission will die Schuldenregeln an neue Realität anpassen

Künftig soll für jedes Land separat ein Plan zum Abbau der Staatsschulden festgelegt werden.

Weiterlesen

Gasverbrauch: EU-Staaten sparen erst halb so viel ein, wie versprochen

Wer laut nach einem Gaspreisdeckel ruft, sollte zuerst beginnen, den Gasverbrauch zu senken.

Weiterlesen

Was die Wahlen in Italien für die EU bedeuten? Wenig.

Die EU hat Übung mit vermeintlichen Zerreissproben. Der Motor der Konsens-Maschine Europa wird stottern, mehr nicht.

Weiterlesen

Ohne Gas aus Russland: Europa droht ein brutal kalter Winter, politisch

Die Energie-Sparauflagen der EU-Kommission an alle EU-Staaten sind eine unangenehme Pflicht. Anders geht es nicht. Bürger und Unternehmen, der Staat, alle müssen ihren Hunger nach Gas, Öl und Benzin drosseln.

Weiterlesen

Macron vs. Le Pen in der Stichwahl: Das bedeuten die Präsidentschaftswahlen in Frankreich für Europa

Président Macron machte kaum Wahlkampf. Wie immer spielt die europäische Politik keine Rolle. Das ist ein Problem für die EU, weil das nicht die Realität abbildet.
Nationale Politik ist immer auch europäische Politik und umgekehrt.

Weiterlesen

Benzinpreise in Europa waren immer grossen Schwankungen ausgesetzt

In den letzten zwei Jahrzehnten waren die Preise für Kraft- und Schmierstoffe für den Individualverkehr in der EU mit jährlichen Inflationsraten von -20 % bis […]

Weiterlesen