Unterstützung für ihren Kurs suchen die 26 EU-Staaten verstärkt ausserhalb ihres Clubs. Verbunden ist damit die Hoffnung, später doch noch einen Platz am Verhandlungstisch zu erhalten.
WeiterlesenKategorie: EU | Politik
Politisches analysiert
EU Sondergipfel zur militärischen Verteidigung: Darum geht es
Mit Donald Trump wird immer deutlicher: Europa muss mehr tun für seine militärische Verteidigung. Sehr viel mehr. Jetzt treffen sich die 27 Staats- und Regierungschefs […]
WeiterlesenDie EU Solarindustrie braucht keine Industriepolitik und keinen Heimatschutz
China flutet seit Jahren den europäischen Markt mit Solarpanels zu Dumpingpreisen und drängt europäische Hersteller aus dem Markt. Derweilen locken die USA mit enormen Steuererleichterungen […]
Weiterlesen«Die EU hat kein Zukunftsprogramm»
Die Europawahl ist durch. Nun werden in den kommenden Wochen einige wichtige Entscheidungen getroffen und Spitzenposten besetzt. Aber eine Reform-Debatte, um die extreme Rechte ruhig […]
WeiterlesenEuropawahlen: Das sollte man beachten
Erste Resultate werden ab 18.00 bekannt, ganz grundsätzlich: Was ist von dieser Wahl zu erwarten? Wir erhalten einen Gradmesser, wie stark das Interesse an europäischer […]
Weiterlesen«Ich werde für Europa wählen. Es braucht mehr Offenheit!»
Was «Europa» ist, lässt sich entlang der EuroVelo-Route 19 von Verdun nach Maastricht gut erfahren. Für einige Menschen ist die EU immer noch ein Friedensprojekt. Andere bleiben aus Überzeugen euroskeptisch. Begegnungen vor den Europawahlen entlang der Maas.
Weiterlesen