Es war absehbar, dass die Niederländische Regierung auseinanderbricht. Ebenfalls nicht überraschend ist der Grund: Die Asyl und Migrationspolitik- das Kernthema von Geert Wilders Partei für […]
WeiterlesenKategorie: EU | Niederlande
Das Cello des Holocaust-Opfers Pàl Hermann: Ein Stolperstein im Europäischen Parlament
Im Zentrum der Erinnerungsfeier an den Holocaust im EU-Parlament stand das Cello des jüdischen Musikers Pàl Hermann. Dieses Instrument steht für die Unbesiegbarkeit der Musik, denn in dieser aussergewöhnlichen Geschichte überlebte ein Musikinstrument den Holocaust.
WeiterlesenAbgang von Pieter Omtzigt bringt die niederländische Regierung ins Wanken
Die Regierungs-Koalition in den Niederlanden, ohnehin sehr instabil, droht auseinander zu fallen. Denn NSC Parteichef Pieter Omtzigt gab überraschend seinen Rückzug aus der Politik bekannt. Der Christ-Demokrat Omtzigt […]
WeiterlesenKnotenpunkt-System: Velotouren planen wie einst in Minenstollen
Nirgendwo ist es einfacher. eine Velotour zu planen als in den Niederungen der belgischen Provinz, zum Beispiel im flämischen Limburg rund um die Stadt Genk. Denn in dieser historischen Minen-Region wurde das Knoten-Punkt-System erfunden, das einem auf Velowegen von Nordfrankreich, über Amsterdam bis weit nach Norddeutschland die Richtung vorgibt.
WeiterlesenWahlen Frankreich: Typisch europäisches Parlament, also zersplittert
Der erste Eindruck täuscht: In der Assemblée Nationale sitzen neu nicht drei homogene Partei-Blöcke. Politisch homogen ist nur das rechts-extreme Rassemblement National von Marine Le […]
Weiterlesen«Ich werde für Europa wählen. Es braucht mehr Offenheit!»
Was «Europa» ist, lässt sich entlang der EuroVelo-Route 19 von Verdun nach Maastricht gut erfahren. Für einige Menschen ist die EU immer noch ein Friedensprojekt. Andere bleiben aus Überzeugen euroskeptisch. Begegnungen vor den Europawahlen entlang der Maas.
Weiterlesen