Zuerst Zölle auf Stahl und Aluminium-Importe in die USA, dann einen generellen Zollaufschlag von 20 Prozent auf Importe aus der EU, weitere Zölle auf Auto-Importe […]
WeiterlesenKategorie: Schweiz und EU
EU-Programme: Die Schweiz ist wieder voll dabei bei Horizon Europe (vorübergehend)
Sobald die Assoziierung abgeschlossen ist, könnten Schweizer Programmteilnehmer direkte EU-Fördermittel erhalten und Konsortien mit Organisationen aus den EU-Mitgliedstaaten leiten.
WeiterlesenEin Jahr später: Schweiz soll auch neue Gentech-Methoden einsetzen können im Agrarsektor
Der Bundesrat will mit neuen Technologien gezüchtete Pflanzen künftig zulassen und verbreiteten Bedenken zur Gentechnologie dennoch Rechnung tragen. Dabei unterscheidet er zwischen neuen Züchtungstechnologien und […]
WeiterlesenBei Weinflaschen will die Schweiz keine dynamische Anpassung an EU-Recht
In der EU ist eine Flasche = 0.75 Liter. Nicht aber im Waadtland. Darum drängt die Schweiz auf eine Sonderregelung. Bundesrat Guy Parmelin war schliesslich einmal Winzer im Waadtland.
WeiterlesenUrteil: Verbot von Rechtsberatung für russische Unternehmen ist rechtskonform
Unlängst beschloss der Schweizer Ständerat, die Schweiz solle gewisse Russland-Sanktionen wieder aufheben. Es geht um die Rechtsberatung für die russische Regierung oder Unternehmen, die ihren […]
WeiterlesenAlles bereit für die Wiederaufnahme von Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU
Die EU-Mitgliedstaaten stimmen der Aufnahme bilateraler Verhandlungen mit der Schweiz zur Klärung bestehender Abkommen und des Binnenmarktzugangs zu; erste Gespräche beginnen im März 2024.
Weiterlesen