Limousinen, Lieferwagen, Lastwagen, Busse.
Das macht diesen besonderen Charme des Europaquartiers aus.
Die EU Solarindustrie braucht keine Industriepolitik und keinen Heimatschutz
China flutet seit Jahren den europäischen Markt mit Solarpanels zu Dumpingpreisen und drängt europäische Hersteller aus dem Markt. Derweilen locken die USA mit enormen Steuererleichterungen […]
WeiterlesenUrteil: Verbot von Rechtsberatung für russische Unternehmen ist rechtskonform
Unlängst beschloss der Schweizer Ständerat, die Schweiz solle gewisse Russland-Sanktionen wieder aufheben. Es geht um die Rechtsberatung für die russische Regierung oder Unternehmen, die ihren […]
WeiterlesenDuftnote von Rechtsaussen: Elon Musk soll EU-Menschenrechtspreis erhalten
Der Sacharow-Preis für geistige Freiheit, bekannt als der EU-Menschenrechtspreis, verleiht das EU-Parlament jährlich und zeichnet damit besondere Verdienste für Menschenrechte und Meinungsfreiheit aus. Namen vorschlagen […]
WeiterlesenNein, Brüssel darf nicht alles entscheiden, sagt das Oberste Gericht der EU…
Richterinnen und Richter am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg eilt der Ruf voraus, einseitig pro-europäisch zu urteilen und darauf bedacht zu sein, die Kompetenzen der EU […]
WeiterlesenWahlen Frankreich: Typisch europäisches Parlament, also zersplittert
Der erste Eindruck täuscht: In der Assemblée Nationale sitzen neu nicht drei homogene Partei-Blöcke. Politisch homogen ist nur das rechts-extreme Rassemblement National von Marine Le […]
Weiterlesen