Erstmals knüpft die Europäische Union die Zahlung von Subventionen an Auflagen an einen funktionierenden Rechtsstaat.
WeiterlesenKategorie: EU | Politik
Politisches analysiert
EU-Mindestlohn: Zuviel des Guten?
Mindestlohn ist nicht Mindestlohn. Die EU überschreitet ihre Kompetenzen, argumentieren Rechtsexpertinnen.
WeiterlesenEU-Agrarpolitik spaltet das Parlament
Mehr als ein Drittel des Budgets der Europäischen Union fliesst in die Landwirtschaftspolitik. Es geht um einen Budgetposten von 358 Milliarden Euro für die kommenden […]
WeiterlesenBrexit: Das Vereinigte Königreich treibt Europa weiter vor sich her
Die Staats- und Regierungschefs der EU haben keine Wahl. Sie müssen nach dem Taktstock von Boris Johnson tanzen.
WeiterlesenAuch dieser EU-Migrationspakt wird an der Realität scheitern
Die EU strebt einen Neustart in der Migrationspolitik an: Schnellere Verfahren, mehr Ausschaffung. Viele EU-Staaten setzen andere Prioritäten.
WeiterlesenUK bleibt ein unberechenbarer Partner der EU
Ein neues Freihandelsabkommen zwischen der EU und UK ist nicht in Sicht und sogar das Scheidungsabkommen steht zur Disposition.
Weiterlesen